Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Ăśbersicht.

„Danke“ fĂĽrs Radeln: FrĂĽhstĂĽck und Geschenke fĂĽr die Vorreiter der Mobilitätswende

Mit der Aktion „Wir danken fürs Radeln“ bedankten sich am 19. September 2019 am Müllner Steg in Salzburg Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Stadträtin Martina Berthold bei allen, die das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag nutzen und schon jetzt Teil der Mobilitätswende sind. Neben Kaffee wurden auch fahrradtaugliche Geschenke wie Handytaschen, Reflex-Schärpen, Speichenreflektoren und Klackbänder verteilt. Anlass der „Danke-schön-Aktion“ ist die europäische Mobilitätswoche.

Weiterlesen „Danke“ fĂĽrs Radeln: FrĂĽhstĂĽck und Geschenke fĂĽr die Vorreiter der Mobilitätswende

Radeln fĂĽr den Klimaschutz

Zwei Mitarbeiter von Klima- und Energiemodellregionen (DI Herwig Kolar und DI Simon Klambauer) radeln für den Klimaschutz in 5 Etappen einmal quer durch alle Klima- und Energiemodellregionen Österreichs. Sie möchten damit auf das seit 2010 bestehende Programm der Klima- und Energiemodellregionen aufmerksam machen bei dem bis jetzt mehr als 4.500 Klimaschutzprojekte in ganz Österreich abgewickelt wurden.

Weiterlesen Radeln fĂĽr den Klimaschutz

Deutschland macht Kampagne „Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!“

Um Dooring-Unfälle zu vermeiden, empfiehlt sich vor dem Aussteigen aus dem Fahrzeug der „holländische Griff“. In Deutschland gibt es jetzt eine Kampagne dazu: Die Autotür nicht mit der Hand, die der Tür am nächsten ist öffnen, sondern mit der anderen Hand, um sich automatisch nach hinten zu drehen und zurückschauen zu können. Wer im Fahrzeug links sitzt, öffnet also die Tür mit der rechten Hand, wer rechts sitzt, nutzt die linke Hand.

Weiterlesen Deutschland macht Kampagne „Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!“

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg