Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

E-Mobililitätsmesse Salzburg 24.-26.3.2023

E-Mobililitätsmesse Salzburg 24.-26.3.2023

Der 13. Österreichische Radgipfel wurde aufgrund von Covid-19 abgesagt und auf 2022 verschoben. Neuer Termin: 4. und 5. April 2022 im Rathaus in Wien. Das Bike Festival und die RadpaRADe sind für das Wochenende davor geplant. Die Anmeldung zum Radgipfel 2022 ist geöffnet.

 

  

Radtauschbörse Wals: 24. – 26. März 2023

Von Freitag, 01.04.2022 ab 12 Uhr bis Sonntag, 03.04.2022 bis 12 Uhr findet wieder die Radtauschbörse des RC Wals-Siezenheim in der Walserfeldhalle  (Schulstraße 17, Wals-Siezenheim) statt.

„Salzburg radelt“ startet am 20. März

Von 20. März bis 30. September 2022 sind alle Salzburger:innen herzlich eingeladen, bei „Salzburg radelt“ mitzumachen. Registrierte radelnde Teilnehmende können Preise gewinnen. Auch die eigene Gesundheit und das Klima haben etwas davon. Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen.

Anschlussförderung Nachrüstung Fahrradparken des Landes Salzburg

Anschlussförderung Nachrüstung Fahrradparken des Landes Salzburg verlängert

Das Land Salzburg fördert mit einer Anschlussförderung von € 200,- pro Abstellplatz für Einreichungen 2022 bis 31. Mai 2023 all jene überdachten Radabstellanlagen, die auch bei klimaaktiv gefördert werden (Voraussetzung: außerhalb des öffentlichen Verkehrsraums bei Gebäuden, die vor dem Jahr 2012 errichtet wurden, mit mehr als 3 Wohneinheiten (Wohngebäude) und/oder mehr als 10 Arbeitsplätzen und/oder mehr als 20 Ausbildungsplätzen und/oder mehr als 40 KundInnen/BesucherInnen pro Tag). Die Radabstellanlage muss nahe am Gebäudeeingang liegen sowie barrierefrei (fahrend oder schiebend) vom öffentlichen Verkehrsraum erreichbar sein.

Web-Seminar „Neuigkeiten des Förderprogramms 2023“ 23.3.2023, 9 Uhr

Das 3. klimaaktiv mobil Web-Seminar zum Thema Jobrad wird am 25. März 2021 um 9 Uhr statt­fin­den. Gesund, umweltschonend und stressfrei: Mit dem „Jobrad“ unterstützen Betriebe Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, private und berufliche Wege vermehrt gesund und umweltfreundlich zurückzulegen.

Österreichischer Verkehrssicherheitspreis sucht Radprojekte

Mit der Velo-city kommt vom 14. bis 17. Juni 2022 der weltweite Fahrradgipfel in die slowenische Hauptstadt Ljubljana. Für Interessierte aus Österreich ist die Veranstaltung relativ nahe. Um dieses Potenzial zu nützen, gibt es seitens klimaaktiv mobil eine Rabattcode-Aktion für Personen, die auf Gemeindeebene an der Entwicklung des Radverkehrs mitwirken und interessiert sind.

neue klimaaktiv Förderung Mobilitätsmanagement

Die Förderungsaktion des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt die Anschaffung und den betrieblichen Einsatz von Elektro-Fahrrädern, Elektro-Transporträdern und Transporträdern, die ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energieträgern betrieben werden.

 

Radbotschafter:innen-Videos

2022 wurden Radbotschafter:innen-Videos im Rahmen des Projektes „Danube Cycle Plans“ (DCP)und „Österreich radelt“ erstellt. Begeisterte Radfahrende – unter ihnen auch die aktuelle Ministerin – berichten, was für sie Rad fahren […]

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms
als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.

logo_stadtsalzburg-2
logo_klimaenergiefonds-2
salzburgrad.at - radln in Stadt und Land Salzburg
logo_landsalzburg-2