Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

Zielsprint ÖR

„Salzburg radelt“-Zielsprint

Die Aktion „Salzburg radelt“ geht in den Zielsprint: Bis Ende September 100 km eintragen, sie bis spätestens 04. Oktober ins eigene Profil eintragen und damit Gewinnchancen wahren! Hochwertige Räder und…

Fahrradfahren Üben für Frauen mit Fahrradtrainerin

„Frau und Arbeit“ bietet ein kostenloses Fahrradtraining für Frauen an. Bei diesem Fahrradfahren Üben für Frauen mit einer Fahrradtrainerin stehen auch kostenlose Leihfahrräder zur Verfügung. Wann: Freitag, 22. September 202316:00…
230906 V6 Master-Plan Salzach_Visualisierung_Staatsbrücke

Ihre Meinung zum Salzachplan ist gefragt

Der Rückschnitt von Hecken und Bäumen mit überhängenden Ästen entlang von öffentlichen Verkehrsflächen, Straßen, Radwegen oder Gehsteigen ist für die Grundeigentümer verpflichtend. Sie müssen Bäume, Sträucher, Hecken und dergleichen, die…

Bikes for Ukraine

Bikes for Ukraine

„BikesForUkraine“ ist eine internationale Kampagne, die Fahrräder sammelt, um die Verteilung von Medikamenten, Lebensmitteln und humanitäre Hilfe in der Ukraine aufrecht zu erhalten. Das Fahrrad hat sich als das krisensicheres…
Radkompetenz Web-Seminar "Jobrad"

Webinare für Städte, Gemeinden und Regionen

Radkompetenz und klimaaktiv mobil bieten Webinare zum Thema Mobilität. Bitte rechtzeitig anmelden, damit Sie den Zugangslink erhalten. Bitte anmelden nicht vergessen: buero@radkompetenz.at. Aufzeichnungen und Live-Übertagungen finden Sie jeweils auf dem…
kostenloses E-Bike-Training in Henndorf (21.9.)

kostenloses E-Bike-Training in Henndorf (21.9.)

Am 21. September 2023 findet um 14:30 bei der Wallerseehalle in Henndorf am Wallersee ein kostenfreies, zweistündiges E-Bike-Training statt, zu dem herzlich eingeladen wird. Wenn Sie vorhaben, ein E-Bike zu…
Europäische Mobilitätswoche 2022: Klimafreundliche Mobilität in der Gemeinde

Europäische Mobilitätswoche 2023:

Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich von 16. – 22. September statt und bildet eine Initiative der Europäischen Kommission für nachhaltige Mobilität. Für Gemeinden bietet diese Woche jedes Jahr die Möglichkeit,…

Plattform mein-sicherer-schulweg.at

Plattform mein-sicherer-schulweg.at

Die neue interaktive Plattform mein-sicherer-schulweg.at der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt AUVA und dem verkehrspsychologischen Institut sicher unterwegs liefert Antworten auf Fragen von Eltern und Pädagog:innen rund um den sicheren Schulweg, inkl. Radfahrtraining…

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms
als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.

logo_stadtsalzburg-2
logo_klimaenergiefonds-2
salzburgrad.at - radln in Stadt und Land Salzburg
logo_landsalzburg-2

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.