Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

SalzburgRad.at

Rad-Vernetzungstreffen: Austausch und Information

Stadt und Land Salzburg haben zum 6. Rad-Vernetzungstreffen am Donnerstag, 25. Mai 2023, von 14 bis 17 in der Wirtschaftskammer Salzburg eingeladen und zahlreiche Vertreter:innen aus Gemeinden, von Institutionen und […]
SalzburgRad.at

Rad-Info-Folder

Viele rechtliche Bestimmungen für Radfahrende wurden im Herbst 2022 geändert. Seither dürfen z.B. Radfahrende auf Straßen mit Höchstgeschwindigkeit bis 30 km/h nebeneinanderfahren und an besonders gekennzeichneten Kreuzungen bei Rot abbiegen. […]
SalzburgRad.at

kostenfreie Plakate für Rad-Aktionen für Gemeinden

Für Rad-Veranstaltungen (z.B. E-Bike-Kurse, Fahrradchecks, …) können Gemeinden im Bundesland Salzburg individualisierte Plakate, Inseratendateien (z.B. für die Gemeindezeitung) sowie kleine Preise (Speichenreflektoren und Multifunktions-Loops) kostenlos bestellen..

 

Europäische Mobilitätswoche 2022: Klimafreundliche Mobilität in der Gemeinde

Europäische Mobilitätswoche: How-To-Webinar 17.+24. Mai

Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich von 16. – 22. September statt und bildet eine Initiative der Europäischen Kommission für nachhaltige Mobilität. Für Gemeinden bietet diese Woche jedes Jahr die Möglichkeit, nachhaltige Mobilitätsformen auszuprobieren und für klimafreundliches Mobilitätsverhalten zu motivieren.

SalzburgRad.at

höhere Verkehrsstrafen

KFG – Novelle: Seit 1. Mai 2023 gelten höhere Verkehrsstrafen u. a. für telefonieren während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung. Die Strafe für Telefonieren während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung wird auf […]

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms
als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.

logo_stadtsalzburg-2
logo_klimaenergiefonds-2
salzburgrad.at - radln in Stadt und Land Salzburg
logo_landsalzburg-2

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.