Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

Werbung Helmtragen mit Ziege Fahrradhelm Sicherheit Radfahren Salzburg

„Kein Bock auf Helm?“

Das Land Salzburg startet gemeinsam mit der AUVA und CAP-Kindersicherheit eine Aktion, die etwas provokativ darauf hinweist, wie wichtig es ist, auf die richtige Art und Weise einen Helm beim…
Drei Personen im Gespräch bei Veranstaltung klimaaktiv Mobilität

Das war der 16. Österreichische Radgipfel in Saalfelden

Am 3. und 4. Juni 2024 war die Salzburger Stadt Saalfelden Gastgeberin des 16. Österreichischen Radgipfels. Unter dem Motto „Rad.Region.Bewegen.“ diskutierten mehr als 300 Fachleute aus Österreich und Nachbarländern über…
Österreichischer Fußverkehrsgipfel mit Menschen in urbaner Umgebung, 23.-24. September in Graz.

Österreichischer Fußverkehrsgipfel: 23.-24.9.25 in Graz

Vom 23.-24. September 2025 findet in Graz der 1. Österreichische Fußverkehrsgipfel statt. Die Fachkonferenz mit internationaler Beteiligung wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Graz, dem Land Steiermark und dem Bundesministerium…
Cartoon mit zwei blinden Männern, die auf den Bahnsteig gehen, und Hinweisschildern.

Bodenleitsystem – bitte freihalten

Haben Sie sich schon gefragt, was die Rillen, z.B. an Haltestellen oder am Bahnhof, bedeuten? Sind Sie schon einmal gegen eine Mülltonne, einen Poller oder einen Wasserhydranten gerannt? Dann haben…
Fahrradheckträger mit drei Fahrrädern auf einem Auto vor grüner Natur.

Fahrradheckträger im Test

Der ÖAMTC hat 13 gängigsten Modelle für Fahrrad-Hecktransport getestet, bei denen drei Fahrräder mit dem Auto transportiert werden können. Geprüft wurden die Kategorien Gestaltung, Handhabung und Sicherheit.  

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms
als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.

Logo Stadt Salzburg
Logo Klimaenergiefonds
Logo klimaaktiv
Logo Land Salzburg