Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Unseren RSS-Feed können sie HIER abonnieren.
Wissen Sie, wo Sie in Salzburg öffentlich zugängliche Radservicestationen finden? Sowohl in der Stadt Salzburg, als auch in einigen Gemeinden gibt es Self-Service-Station, wo Sie Reifen aufpumpen und kleinere Reparaturen durchführen können.
Das Jugendrotkreuz hat, gemeinsam mit dem Tiroler Digitalisierungsunternehmen duftner.digital, das Lernprogramm freiwillige Radfahrprüfung digitalisiert und eine innovative Lern-App entwickelt und diese steht österreichweit zur Verfügung.
Am Josef-Mayburger-Kai in Itzling mündet der Alterbach in die Salzach. Die bestehende schmale Brücke über den Alterbach ist Teil der Landes-Radroute am Treppelweg. Aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes wird diese Brücke durch einen breitere neue ersetzt. Gebaut wird voraussichtlich (witterungsbedingt) von 22. Februar bis 18. Juni.
Unter dem Motto „Gut zu Fuß - Strategien und Vorgangsweisen für Städte und Kommunen" gibt die Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen Möglichkeiten innovative Projekte und Idee im Bereich des Fußverkehrs vorzustellen. Herzliche Einladung, am 6. und 7. Oktober 2021 in die Stadt Salzburg dabei zu sein.
Das Projekt SaMBA hat einen Foto- und Videowettbewerb gestartet zum Thema "Die Zukunft der alpinen Mobilität". Die Beiträge können noch bis 31. März 2021 eingeschickt werden. Der Hauptgewinn ist eine Reise nach Turin (Italien).