Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Familien-Radtag

Familien-Radtag
Familien-Radtag

Zielgruppe: Für alle Altersgruppen geeignet

Dauer: Etwa 3 bis 4 Stunden

Inhalt / Ziele: Beim Familien-Radtag durch die Gemeinde steht die Freude und der Spaß am gemeinsamen Radfahren im Vordergrund. Jung und Alt können sich mit Laufrädern, E-Bikes, Rennrädern o.ä. daran beteiligen.

Umsetzung: Was gibt es für die Gemeinde bei der Organisation zu beachten?
• Legen Sie eine familienfreundliche, verkehrsruhige Route und einen Start-/Zielpunkt fest.
• Benennen Sie ev. mehrere „Einstiegspunkte“ damit jene, denen die gesamte Strecke zu lang ist, auch quereinsteigen können.
• Legen Sie einige Stationen entlang der Strecke fest, wo sich die Teilnehmenden für ihren Teilnahmeschein einen Stempel oder einen Sticker abholen können (optional).
• Zeichnen Sie die Routenführung sowie Start und Ziel in einer Karte ein (Bsp. Wals).
• Markieren Sie die Route entlang der Strecke (optional).
• Organisieren Sie Preise für eine Tombola, bei denen die Teilnehmenden mit ihrem Teilnahmeschein mitmachen können (evt. in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen) (optional).

Aufwand: Der Aufwand liegt primär in der Bewerbung der Veranstaltung und ggf. bei der Organisation von Preisen für die Tombola.

Kosten: gering (für die Bewerbung können Sie die Plakatvorlage des Landes verwenden).

Hilfreiche Kontakte / Links:

Der Radclub Wals-Siezenheim organisiert schon seit mehreren Jahren einen sehr erfolgreichen Familien-Radltag. http://www.rc-wals-siezenheim.at/page/familienradtag2016

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg