Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Jahresstromverbrauch eines Kühlschranks in Personenkilometern für verschiedene Verkehrsmittel.

Faktencheck Radverkehr

Das BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) hat einen Faktencheck zum Thema Radverkehr zusammengestellt und gängige Vorurteile unter die Lupe genommen. Damit wird der mögliche Beitrag des Radverkehrs zur Mobilitätswende aufgezeigt.

 

Weiterlesen Faktencheck Radverkehr
Zwei Frauen radeln entspannt auf einem Weg mit Blick auf Burg Hohensalzburg.

Radfahren und Emanzipation

Die Mobilitätsagentur WIen hat anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März geschaut, wie Frauen vom Radfahren profitieren konnten und können. Das Fahrrad hat mehr für die Emanzipation getan als alle Bestrebungen der Frauenbewegung zusammen, so laut Rosa Mayreder.

Weiterlesen Radfahren und Emanzipation
Fußgängerkonferenz „Gut zu Fuß“ in Salzburg mit Stadtansicht und Veranstaltungsdetails.

Fußgängerkonferenz „Gut zu Fuß – Strategien und Vorgangsweisen für Städte und Kommunen“ am 6. und 7. Oktober 2021 in Salzburg – aktive Beiträge bis 23.4.21 einreichen

Unter dem Motto „Gut zu Fuß – Strategien und Vorgangsweisen für Städte und Kommunen“ gibt die Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen  Möglichkeiten innovative Projekte und Idee im Bereich des Fußverkehrs vorzustellen. Herzliche Einladung, am 6. und 7. Oktober 2021 in die Stadt Salzburg dabei zu sein.

 

Weiterlesen Fußgängerkonferenz „Gut zu Fuß – Strategien und Vorgangsweisen für Städte und Kommunen“ am 6. und 7. Oktober 2021 in Salzburg – aktive Beiträge bis 23.4.21 einreichen

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg