Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

50 % Landes-Förderung für kommunale Verkehrskonzepte

Das Land Salzburg fördert die Erstellung von kommunalen Verkehrskonzepten. Gefördert werden Projekte auf konzeptioneller Ebene, nicht Einreich- und Detailplanungen.

Die Projekte müssen beinhalten:
• kommunale verkehrspolitische Ziele
• funktionale Gliederung des Straßen- und Wegenetzes im Planungsraum
• Problemanalysen für Fuß-, Rad-, Öffentlichen Verkehr und motorisierten Individualverkehr
• Maßnahmenuntersuchung für Fuß-, Rad-, Öffentlichen Verkehr und motorisierten Individualverkehr, Mitfahrbörsen/Carsharing, Bikesharing, Mikro-ÖV, Kooperationen etc.
• Einbeziehung der Bevölkerung

Die Förderung beträgt die Hälfte der Bruttokosten (max. € 35.000 Euro pro Gemeinde und Projekt).

Info und Förderansuchen: Referat Öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung des Landes, Telefon: +43 662 8042-4569, E-Mail:
mobilr@salzburg.gv.at

mehr
Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg