Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

kostenfreier E-Bike-Workshop in Faistenau: Dienstag 10. August (9 – 11 Uhr) – Anmeldung bis 5.August

Die Gemeinde Faistenau hat für Dienstag 10. August, von 9 bis 11 Uhr einen kostenfreien E-Bike-Workshop organisiert.

Der E-Bike Fahrsicherheits-Workshop findet am Parkplatz gegenüber der VS Faistenau statt. Bei diesem Workshop werden vor allem Techniken und Sicherheitsthemen vermittelt und unter Anleitung praktisch erprobt.  

Bitte eigenes E-Bike und Helm mitbringen.

Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte bis 5.8.2021 anmelden (Gemeinde Faistenau, Bettina Walkner: 06228 2212-26, Email: bettina.walkner@faistenau.gv.at).

An diesem Tag findet auch ein allgemeines Rad-Programm (ohne Anmeldung) statt:
•    Rad-Check für alle Fahrräder: Bernis Bike Store Hof von 9.30-12.00 Uhr  (keine Reparaturen)
•    Aufwärm- und Ausgleichsübungen zum Radfahren, jeweils 15 Minuten mit Evelyn Schorn
•    Tipps zur Tourenplanung
•    Informationen zu Bewegungsangeboten der Gesunden Gemeinde Faistenau und des OMT-Faistenau

Infos  

Mehr Infos: alle Salzburger Gemeinden können einen kostenfreien E-Bike-Kurs buchen


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg