Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Polizei warnt vor Fahrraddieben

Immer werden fachgerecht abgesperrte Fahrräder in Hauskellern gestohlen, berichtet die Polizei. Schwachstellen sind Türen, Haupteingangstüren, die offen bleiben, Terrassentür oder auch neben Eingangstüren, Fenster oder Kellerschächte. Um die Fahrräder zu sichern ist die Qualität des Schlosses selber wichtig und dass das Rad (wenn möglich in einem extra versperrten Raum) an einem fest verankerten Gegenstand angekettet […]
Weiterlesen Polizei warnt vor Fahrraddieben

Radlichtaktion

Bei der Radlichtaktion in Salzburg werden im Oktober 2025 Fahrräder auf funktionierende Beleuchtung geprüft, Mängel direkt behoben und so die Sicherheit auf Straßen und Radwegen verbessert.
Weiterlesen Radlichtaktion

Radkompetenz-Webinare

Die Radkompetenz-Webinare bieten praxisnahe Einblicke in innovative Fahrradsensorik, Datenauswertung und Verkehrssicherheit, mit Expertenwissen zu Infrastruktur, Digitalisierungslösungen und rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Tempo 30 im Ortsgebiet.
Weiterlesen Radkompetenz-Webinare

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg