Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Ăśbersicht.

Radverleih Hallein mit 24-Stunden-Box

Kuratorium fĂĽr Verkerhssicherheit und Gemeindebung vergeben alle 2 Jahre den Verkehrssicherheitspreis „Aquila“. Ab sofort können Kindergärten, Schulen, Gemeinden, Unternehmen, Vereine oder Sonstige ihre innovativen Projekte zur Verkehrssicherheit ĂĽber die Website https://aquila.kfv.at einreichen. Die Projekte mĂĽssen zwischen 1. Mai 2018 – 30. April 2021 durchgefĂĽhrt worden sein.

Weiterlesen Radverleih Hallein mit 24-Stunden-Box

Radverleih Hallein: 24-Stunden-Box fĂĽr SchlĂĽsselausgabe

Kuratorium fĂĽr Verkerhssicherheit und Gemeindebung vergeben alle 2 Jahre den Verkehrssicherheitspreis „Aquila“. Ab sofort können Kindergärten, Schulen, Gemeinden, Unternehmen, Vereine oder Sonstige ihre innovativen Projekte zur Verkehrssicherheit ĂĽber die Website https://aquila.kfv.at einreichen. Die Projekte mĂĽssen zwischen 1. Mai 2018 – 30. April 2021 durchgefĂĽhrt worden sein.

Weiterlesen Radverleih Hallein: 24-Stunden-Box fĂĽr SchlĂĽsselausgabe

Radverleih fĂĽr Salzburg ab 2026

Stadt und Land Salzburg werden ein gemeinsames Bike-Sharing-System starten, beginnend ab 2026. Das Projekt wird in Kooperation zwischen der Stadt Salzburg, dem Land Salzburg und dem Salzburger Verkehrsverbund umgesetzt. Ziel ist eine einfache, gĂĽnstige und klimafreundliche Ergänzung zu den Ă–ffis. Die ErschlieĂźung der ersten und letzten Meile (also der Weg zur und von der Haltestelle) […]
Weiterlesen Radverleih fĂĽr Salzburg ab 2026

Was kostet es, ein E-Bike aufzuladen?

Anders als bei einem Fahrrad, fallen beim E-Bike nicht nur Kosten beim Kauf sowie fĂĽr Service und Unterhalt an. Auch das Laden des Akkus kostet Geld. Eine oft gestellte Frage lautet darum: Was kostet das Aufladen des Elektrovelo-Akkus? Kosten berechnenDie Antwort ist leichter als viele denken. Um die Kosten fĂĽr das einmalige Aufladen zu berechnen, […]
Weiterlesen Was kostet es, ein E-Bike aufzuladen?

Stadt Salzburg plant neue Rad-Routen zwischen Bahnhof und Salzach

Die Stadt Salzburg wird zwei neue Radrouten schaffen, die den Hauptbahnhof direkt mit der Hauptradroute entlang der Salzach verbinden. Nordroute (via Landesdienstleistungszentrum, LDZ):Diese Strecke verbindet den Hauptbahnhof mit der Salzach ĂĽber die Karl-Wurmb-StraĂźe und die Sylvester-Oberberger-StraĂźe. Ein baulich getrennter Geh- und Radweg wird eingerichtet.  SĂĽdroute (via RainerstraĂźe):Diese Route fĂĽhrt vom Hauptbahnhof ĂĽber die RainerstraĂźe zur […]
Weiterlesen Stadt Salzburg plant neue Rad-Routen zwischen Bahnhof und Salzach

radelnde PendlerInnen leben gesĂĽnder!

Eine neue Studie der University of Glasgow zeigt, wie sich aktives (mit dem Rad oder zu FuĂź) und nicht-aktives (Auto, öffentlicher Verkehr) Pendeln ĂĽber einen Zeitraum von 18 Jahren (bei rund 82.000 Teilnehmenden) auf die Gesundheit auswirkt, einschlieĂźlich der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens. Die ausgewerteten Daten umfassten Angaben zu Krankenhausaufenthalten, verschriebenen Medikamenten und – […]
Weiterlesen radelnde PendlerInnen leben gesĂĽnder!

Neue Radverbindung FĂĽrbergstraĂźe

Mit dem Bezug des Wohnbau FĂĽrbergstraĂźe/Anton-Graf-StraĂźe Salzburg in Salzburg wurde die Radverbindung von SĂĽden Richtung SchwabenwirtsbrĂĽcke abseits der Eberhard-Fugger-StraĂźe fertig. Nun kann ab der Kreuzung Eberhard-Fugger-StraĂźe/GaisbergstraĂźe ĂĽber die GaisbergstraĂźe – FĂĽrbergstraĂźe – Anton-Graf-StraĂźe bis zur EinmĂĽndung in den bestehenden Geh- und Radweg an der FĂĽrbergstraĂźe (B150) geradelt werden. Damit entkommen Radfahrende dem Mischverkehr auf der […]
Weiterlesen Neue Radverbindung FĂĽrbergstraĂźe

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg