VCÖ-Mobilitätspreis: Vorbildliche Projekte und Konzepte für klimaverträgliche Mobilität gesucht
Der 30. VCÖ-Mobilitätspreis steht unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“. Bis 1.Juni 2021 gesucht sind umgesetzte Projekte und Maßnahmen (inkl. Konzepte und Pilotprojekte, Forschungsarbeiten) um die Mobilitätswende voranzubringen. Der Wettbewerb wird in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium und den ÖBB durchgeführt. Teilnehmen können Unternehmen, Start-Ups, Gemeinden, Städte und Bezirke, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Vereine, Studierende, Initiativen und Privatpersonen. Auch internationale Projekte sind willkommen.
Gesucht werden Einreichungen etwa zu folgenden Themenbereichen:
- Bewegungsaktive Mobilität
- „Design for All“ – Generationengerechte und sozial inklusive Mobilität
- Öffentlicher und öffentlich zugänglicher Verkehr, Multimodalität
- Güterverkehr, Transport und Logistik
- Raumordnung, Siedlungsentwicklung und Wohnen
- Infrastrukturelle Lösungen und Maßnahmen zur Entsiegelung
- Mobilitätsmanagement (Unternehmen, Schulen, Freizeit, Tourismus)
- Kinder- und Jugendmobilität
- Digitalisierung in der Mobilität
- Energiewende und Elektrifizierung in der Mobilität
- Mobility as a Service (MaaS) and Sharing
Das beste Projekt zum Thema Raumordnung, Siedlungsentwicklung und Bodenentsiegelung wird mit Unterstützung der Hagelversicherung ausgezeichnet.
Auch die beste Einreichung zum Thema „Design for All“ – Generationengerechte und sozial inklusive Mobilität wird in einer eigenen Kategorie, gefördert durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, prämiert.
Einreichungen beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich werden von einer Fachjury bewertet und die Top-Fünf-Projekte jeder Kategorie können über ein Online-Publikumsvoting Zusatzpunkte erhalten. Im September 2021 wird der 30. VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in feierlichem Rahmen durch den VCÖ, das Klimaschutzministerium und die ÖBB verliehen.
Zusätzlich werden die besten Projekte und Konzepte des Bundeslandes durch den VCÖ, ein Mitglied der Landesregierung und die ÖBB ausgezeichnet.
Vorbildliche Projekte werden in der VCÖ-Online-Datenbank präsentiert
Vollständige Einreichungen werden, wenn gewünscht, in der VCÖ-Online-Datenbank für vorbildliche Mobilitätsprojekte unter www.mobilitaetsprojekte.vcoe.at präsentiert und dadurch einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Zurück zur Übersicht