Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Radfahrer in Anzug und Freizeitkleidung auf Stadtroute in Salzburg, symbolisieren nachhaltige Mobilität.

Job-Rad statt Dienstauto

Mit dem „Job-Rad“ können Betriebe ihre  Mitarbeitenden unterstützen, private und berufliche Wege vermehrt mit dem Fahrrad zurückzulegen. Beim Erwerb von Dienstfahrrädern sind Dienstgeber ab Jänner 2020 vorsteuerabzugsberechtigt. ArbeitnehmerInnen können dann sachbezugsbefreit vom Arbeitgeber ein Fahrrad erhalten.

 

Weiterlesen Job-Rad statt Dienstauto
Fahrschüler üben an einem Lkw für die Sicherheitsaktion „Toter Winkel“ in Salzburg.

Sicherheitsaktion „Toter Winkel“

Das Land Salzburg bietet Salzburger Schulen die Aktion „Toter Winkel“. Jedes Jahr gibt es schwere Verkehrsunfälle, häufig auch mit Todesopfern, weil Lkw-Fahrer beim Abbiegen einen Fußgänger oder Zweiradfahrer übersehen, der sich im „toten Winkel“ befindet und im entscheidenden Moment für Lkw- und Pkw-Lenker „unsichtbar“ ist.

Weiterlesen Sicherheitsaktion „Toter Winkel“
Sitzend mit Fahrrad und Geschenken, Aktion zur Wertschätzung des Radverkehrs in Salzburg.

„Danke“ fürs Radeln: Frühstück und Geschenke für die Vorreiter der Mobilitätswende

Mit der Aktion „Wir danken fürs Radeln“ bedankten sich am 19. September 2019 am Müllner Steg in Salzburg Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Stadträtin Martina Berthold bei allen, die das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag nutzen und schon jetzt Teil der Mobilitätswende sind. Neben Kaffee wurden auch fahrradtaugliche Geschenke wie Handytaschen, Reflex-Schärpen, Speichenreflektoren und Klackbänder verteilt. Anlass der „Danke-schön-Aktion“ ist die europäische Mobilitätswoche.

Weiterlesen „Danke“ fürs Radeln: Frühstück und Geschenke für die Vorreiter der Mobilitätswende

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg