Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Fahrer auf Fahrrad im Pumptrack von Itzling, umgeben von Wellen und Kurven.

Neu: Pumptrack in Itzling

Ein 36 Meter langer mobiler „Pumptrack“ bietet ein neues Bewegungsangebot in Salzburg-Itzling. Der aus Wellen und Kurven bestehende Speedring kann mit Fahrrädern, Scootern oder Skateboards benutzt werden. Die Sporteinrichtung ist für alle Altersgruppen geeignet und öffentlich zugänglich.

 
Weiterlesen Neu: Pumptrack in Itzling
Virtuelle MinisterInnenkonferenz zu Verkehr, Gesundheit und Umwelt mit TeilnehmerInnen und Bildschirmen.

MinisterInnenkonferenz des Pan-Europäischen Programms für Verkehr, Gesundheit und Umwelt (THE PEP): 17. – 18. Mai 2021 als Online-Veranstaltung

Die 5. MinisterInnenkonferenz des Pan-Europäischen Programms für Verkehr, Gesundheit und Umwelt (THE PEP) findet von 17. bis 18. Mai 2021 als Online-Veranstaltung statt. Eine Reihe begleitender Fach-Webinare wird im Vorfeld von 10. bis 12. Mai angeboten. Auch eine virtuelle Ausstellung steht zur Verfügung. Verabschiedet werden soll auch die Wiener Deklaration „Eine bessere Zukunft bauen – die Weichen stellen für eine neue, saubere, sichere, gesunde und integrative Mobilität“ und ihrer Anhänge, insbesondere des ersten Pan-Europäischen Masterplans zur Förderung des Radverkehrs.


 

Weiterlesen MinisterInnenkonferenz des Pan-Europäischen Programms für Verkehr, Gesundheit und Umwelt (THE PEP): 17. – 18. Mai 2021 als Online-Veranstaltung
Fahrerin testet E-Bike auf einem Parcours im Europark Salzburg. Fahrradverleih und Mobilität.

kostenfreis E-Bike-Testen: 29. & 30.04.2021, Europark Salzburg

E-Bikes testen, ausprobieren & beraten lassen: Am 29. & 30.04.2021 haben alle kostenfrei die Möglichkeit beim Europark Salzburg Elektro-Fahrräder zu testen. Hervis und ÖAMTC bieten die Möglichkeit, E-Bikes kostenlos zu testen und auszuprobieren. Im Rahmen der Veranstaltung werden Parcours aufgebaut, um in einer sicheren Umgebung den Umgang mit dem Pedelec zu erproben.

Weiterlesen kostenfreis E-Bike-Testen: 29. & 30.04.2021, Europark Salzburg
Cover des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 mit radfahrenden Silhouetten und grafischen Elementen.

Deutschland präsenterit neuen „Nationalen Radverkehrsplan (NRVP 3.0)“ für die Radverkehrsförderung der nächsten zehn Jahre

Das deutsche Bundesverkehrsministerium präsentierte den neuen „Nationalen Radverkehrsplan (NRVP 3.0)“ als Leitbild des Bundes für die Radverkehrsförderung der nächsten zehn Jahre. Deutschland soll bis 2030 zum Fahrradland mit flächendeckenden Radwegenetzen werden.

Weiterlesen Deutschland präsenterit neuen „Nationalen Radverkehrsplan (NRVP 3.0)“ für die Radverkehrsförderung der nächsten zehn Jahre

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg