Viele nutzen die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern um gesünder und bewusster zu leben. Immer mehr Menschen lassen in der Fastenzeit auch bewusst das Auto stehen und fahren mit dem Fahrrad.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Eine Radverkehrsstrategie für die Stadt Salzburg
Mit einer eigenen, auf die Stadt abgestimmten Radverkehrsstrategie will die Stadt Salzburg die Strategie des Landes unterstützen, um das gesetzte Ziel von 13% Radverkehrsanteil zu erreichen.
München macht’s vor – 2.000 € Kaufprämie für Elektrolastenräder
Privatpersonen können sich den Kauf eines elektrisch unterstützten Lastenrades fördern lassen: mit bis zu 2.000 Euro, wenn dafür ein Pkw dauerhaft aus dem Verkehr gezogen wird.
London plant Rekordinvestition für den Radverkehr
Londons Bürgermeister Sadiq Khan will Londoner „aller Altersstufen und Herkünfte“ zu mehr aktiver Mobilität bewegen.
Förderung Nachrüstung Fahrradparken wird fortgesetzt
Die klimaaktiv mobil Förderung „Nachrüstung Fahrradparken“ für nachträglich errichtete Radabstellanlagen bei älteren Gebäuden wird 2017 fortgesetzt.
Radinfo Februar 2017
Liebe Radinteressierte! Das Radjahr 2017 (200. Geburtstag des Rades!) ist gestartet. Wir laden alle Gemeinden, Vereine etc. ein, heuer im eigenen Bereich verstärkt Radaktionen durchzuführen. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen auf der Webseite inspirieren und bestellen Sie kostenfrei Giveaways und Plakate für Ihre Veranstaltung. Außerdem informieren wir noch über Förderungen und andere Neuigkeiten. Viele Freude im Radjahr 2017.
Das Radjahr 2017 ist gestartet – Service für Gemeinden
Das Land Salzburg nimmt das 200-Jahr Jubiläum der Erfindung des Fahrrades 2017 zum Anlass, um zum Radfahren in Stadt und Land Salzburg zu animieren und lädt alle Salzburger Gemeinen, Vereine und Initiativen ein, mitzumachen.
Österreich unterwegs
Österreich unterwegs
Mit der österreichweiten Mobilitätserhebung „Österreich unterwegs 2013/2014“ wurden Informationen zur Mobilität in Österreich erhoben. Mobilität zu gestalten ist keine alleinige Aufgabe des Ministeriums, wesentliche Zuständigkeiten liegen auch bei den Ländern und Gemeinden.
Neun Maßnahmenschwerpunkte bei „Sicher im Verkehr“
Radfahren ist einer der Schwerpunkte bei „Sicher im Verkehr“
Das Land Salzburg präsentierte Mitte Jänner 2017 das neue Verkehrssicherheitsprogramm („Sicher im Verkehr. 2017 bis 2025).
Überwintern in der Radgarage am Hauptbahnhof Salzburg
Überwintern in der Radgarage am Hauptbahnhof Salzburg
Über 200 Doppelstockradständer und 130 Radboxen stehen in der Radgarage beim Salzburger Hauptbahnhof seit kurzem zur Verfügung