Am Dienstag, 24. Oktober 2017, wurde der Geh- und Radweg entlang des Eisbaches in Köstendorf Weng offiziell eröffnet.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Polizei misst Seitenabstand beim Überholen
Fahrradpolizisten im Bundesland Salzburg kontrollieren mit einem Abstandsmessgerät auf der Lenkstange des Fahrrades, wie knapp Auto- und Lastwagenlenker überholen.
228 neue Radständern im Flachgau
Der Regionalverband Salzburg Stadt und Umgebungsgemeinden (RVS) mit den Gemeinden Anif, Anthering, Bergheim, Elixhausen, Elsbethen, Grödig, Großgmain und Hallwang insgesamt 30 überdachte Radabstellanlagen mit 228 Radständern bei Bus- und Bahnstationen errichtet.
Fahrrad-Check in der Stadt Salzburg
In der Stadt Salzburg finden im Oktober 2017 noch ein Fahrrad-Check statt:
Donnerstag 12. 10. 2017, 14 – 17 Uhr: Unipark Nonntal
Neue kommunale Rad-Berater
Bürgermeister Heinrich Perner aus St. Andrä im Lungau und Wolfgang Ainz aus Faistenau sind neue kommunale Rad-Berater im Bundesland.
Am 3. Oktober 2017 fand in Bischofshofen die Ausbildung zum „kommunalen Rad-Beaurftragten“ statt.
Fahrrad-Ausstellung in der Bachschmiede Wals-Siezenheim bis 26. November verlängert
Die Rad-Ausstellung in der Bachschmiede ist bis 26. 11. 2017 verlängert.
E-Bike Herbsttraining: 13.10.17, 13 – 18 Uhr, Messezentrum Salzburg
Am Freitag, 13. Oktober 2017, findet von 13 bis 18 Uhr im Messezentrum Salzburg ein E-Bike Herbsttraining von ARBÖ und Polizei Salzburg statt.
Das Training ist kostenfrei.
Rad-Verbindung von Eugendorf nach Seekirchen eröffnet
Am 23. September eröffnete Verkehrslandesrat Hans Mayr und Eugendorfs Bürgermeister Johann Strasser den neu gebauten Zweirichtungs-Radweg zwischen Eugendorf und Seekirchen am Wallersee. Der Geh- und Radweg ist 1,2 Kilometer lang und verläuft vom Sportzentrum entlang der L102 Obertrumer Landesstraße bis zur Bushaltestelle „Scheufele“ Richtung Seekirchen.
Radljahr 2017 – Veranstaltungen in Gemeinden
Anlässlich des Radljahrs 2017 bietet das Land Salzburg den Gemeinden für Veranstaltungen kostenfreie Giveawys und Plakate zur Bewerbung.
Fotowettbewerb für Gemeinden im Salzburger Radljahr 2017
Fotowettbewerb für Gemeinden im Salzburger Radljahr 2017
Das Land Salzburg sucht die „Salzburger Radlgemeinde 2017“. Schicken Sie uns ein Fotos mit möglichst vielen Radelnden aus Ihrer Gemeinde und gewinnen Sie.
































