Am 2.4.2019 fand das 4. Vernetzungstreffen in der TriBühne in Salzburg Lehen statt.
Die Beiträge der Referierenden können Sie nachlesen.
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Am 2.4.2019 fand das 4. Vernetzungstreffen in der TriBühne in Salzburg Lehen statt.
Die Beiträge der Referierenden können Sie nachlesen.
Die 30. StVO-Novelle gilt ab 1. 4. 2019. Für Radfahrende gilt dann: Reißverschluss statt Wartepflicht, Losfahren gleich nach der Radfahrprüfung und Radwegbenutzung für breitere Lastenräder
Das Klimabündnis bietet jährlich einen Kommunalen Klimaschutz-Lehrgang an, heuer im Bundesland Salzburg. Termine: Modul 1 (Seeham): Mo./Di. 8./9. April; Modul 2 (Bischofshofen): Do./Fr. 16./17. Mai; Modul 3 (Seeham): Do./Fr. 6./7. Juni 2019
Zum Start der Bausaison präsentierte die Stadt Salzburg Anfang März 2019 das Bauprogramm vom Straßen- und Brückenamt (MA 6/04). Auch die geplanten Geh- und Radwege wurden dabei präsentiert.
Die Stadtgemeinde Radstadt veranstaltet auch heuer eine Radtauschbörse.
Annahme: Freitag 22. 3. 2019 von 13 – 19 Uhr
Annahme und Verkauf: Samstag 23. 3. 2019 von 08 – 17 Uhr
In der Stadt Salzburg werden vom 25. bis 28. März 2019 (jeweils von 18:30 bis 19:30) Radlichtaktionen durchgeführt.
Diskutieren Sie mit! Wird automatisierte Mobilität zu einer besseren Lebensqualität führen? Wird die Umwelt davon profitieren? Führt sie zu einer besseren Erreichbarkeit und höherer Lebensqualität für ländliche und städtische Gebiete? Wie wird sich automatisiertes Fahren auf Wirtschaft, Beschäftigung und öffentliche Haushalte auswirken?
Am Mittwoch, 03. April 2019, findet um 7:30 Uhr gemeinsames „Unternehmer-Frühstück“ bei Windhager Zentralheizung GmbH, Anton-Windhager-Straße 20, in Seekirchen statt. Themen: Elektromobilität im Fuhrpark, Radmotivationsaktion „salzburg.radelt“, Ride Sharing im Seenland, Energieeffizienz in Produktion und Betrieb.
Wir, die Radkoordinatoren von Land und Stadt Salzburg, laden herzlich zum 4. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg ein: Dienstag, 2. April 2019, 14:30 – 17:30 Uhr; TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg
Die klimaaktiv-Förderung „Nachrüstung zum Fahrradparken“ gilt noch bis Ende 2018. Auch die Anschlussförderung des Landes ist bis Ende des Jahres gültig.
Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.