Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

NEU: Förderung Landesradrouten für Gemeinden

Das Land Salzburg hat gemeinsam mit den Gemeinden und Regionalverbänden das Radroutenkonzept des Landes überarbeitet bzw. ist derzeit dabei. Nun gibt es ab sofort für die Salzburger Gemeinden eine neue Förderung für alltagstaugliche Rad-Infrastruktur, wie sie im Landes-Radroutenkonzept festgelegt ist. Das Land Salzburg fördert nun neu auch Verbesserungen für den Radverkehr auf Gemeindestraßen, wie im abgestimmten Konzept festgelegt wurde.

Weiterlesen NEU: Förderung Landesradrouten für Gemeinden

Schrittgeschwindigkeit

In der Linzer Gasse der Stadt Salzburg wurde eine Aktion gestartet, um die gegenseitige Rücksichtnahme zu stärken. Plakate und Transparente machen seit Mai darauf aufmerksam, dass in der Fußgängerzone Schrittgeschwindigkeit gilt. Begleitet wird die Aktion durch Geschwindigkeitskontrollen seitens der Polizei.

Weiterlesen Schrittgeschwindigkeit

Lehrgang zu Kommunalen Mobilitätsbeauftragten in Salzburg/Vorarlberg/Tirol

Im Herbst (24.9.-4.12.2020) findet der Lehrgang zu Kommunalen Mobilitätsbeauftragten in Salzburg/Vorarlberg/Tirol statt. In drei Modulen zu je zwei Tagen wird ein fundiertes Basiswissen zum breiten Spektrum nachhaltiger Verkehrsgestaltung vermittelt. Gemeinden und Betriebe erhalten mit Kommunalen Mobilitätsbeauftragen kompetente Ansprechpersonen für Verkehrsbelange und neue Impulse für die tägliche Praxisarbeit.
 

 

Weiterlesen Lehrgang zu Kommunalen Mobilitätsbeauftragten in Salzburg/Vorarlberg/Tirol

Bund erhöht (E-)Lastenradförderung

Im Rahmen der klimaaktiv-Förderung gibt es seit Juli eine erhöhte Förderung für (E-)Lastenradförderung. Je Elektro-Transportrad bzw Transportrad gibt es einen Bundeszuschuß von € 600 (Pauschale). Geändert wurde auch die Förderung für Elektro-Fahrräder. Bisher mussten mindestens 10 Stück angeschafft werden, damit die Förderung beantragt werden kann, jetzt gibt es schon ab 5 Stück jeweils € 200,-

Weiterlesen Bund erhöht (E-)Lastenradförderung

Dritte Lenkungsgruppensitzung zur grenzüberschreitenden Detailanalyse der Geh- und Radbrücken über Saalach und Salzach

VertreterInnen des Landes Salzburg, der Städte Freilassing und Salzburg, des Landkreises Berchtesgadener Land und der Gemeinden Saaldorf-Surheim und Anthering haben sich Anfang Juli im Rathaus Freilassing zur Besprechung der durch INTERREG Österreich-Bayern geförderten Geh- und Radbrückenplanung getroffen.

Weiterlesen Dritte Lenkungsgruppensitzung zur grenzüberschreitenden Detailanalyse der Geh- und Radbrücken über Saalach und Salzach

NEUE klimaaktiv mobil Förderung für Mobilitätsmanagementprojekte und Radverkehrsprojekte

Klimaaktiv fördert Länder, Städte, Gemeinden, Betriebe, Vereine und touristische Einrichtungen. Förderfähig sind im Bereich des Förderschwerpunkts Radverkehr & Mobilitätsmanagement beispielsweise die Errichtung von Radwegen und Radabstellanlagen, Radverleihsystemen und bewusstseinsbildende Maßnahmen.

 

Weiterlesen NEUE klimaaktiv mobil Förderung für Mobilitätsmanagementprojekte und Radverkehrsprojekte

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg