Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

kostenfreie Öffi-Fahrt mit Christbaum an den Wochenenden

Öffis im Salzburger Regionalverkehr sind an den letzten beiden Adventwochenenden (12. und 13. sowie am 19. und 20. Dezember 2020) gratis, wenn ein Christbaum als „Ticket“ mitgenommen wird. Es gelten selbstgemalte Christbäume, Christbäume als Ohrschmuck, als Kettenanhänger oder Christbaum-Pullis oder –Schals als Ticket. Nur das Handy-Foto von einem Christbaum gilt nicht.

Weiterlesen kostenfreie Öffi-Fahrt mit Christbaum an den Wochenenden

Haltestelle 4.0 – Bahnhof Neumarkt

In Neumarkt am Wallersee entsteht am Bahnhof Neumarkt-Köstendorf ein Innovationsprojekt: Die “Haltestelle 4.0” ist eine innovative, digitale Drehscheibe für Pendlerinnen und Pendler, die individuell aber auch umweltschonend fahren wollen. Das Smartphone von NutzerInnen kommuniziert mit der verbauten Sensorik und sorgt für mehr digitale Vernetzung, mehr Information und damit für ein einfacheres Umsteigen der NutzerInnen.
 
 

 

Weiterlesen Haltestelle 4.0 – Bahnhof Neumarkt

Radfahren im Winter

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat einen Leitfaden „Radfahren im Winter“ veröffentlicht, der die interessierte Öffentlichkeit zu diesem Themenkomplex berät. Die Broschüre Radfahrende mit Tipps und Tricks zum Unterwegssein bei ungünstigen Witterungsverhältnissen.

Weiterlesen Radfahren im Winter

Eine Million Radfahrende am Salzachkai

Seit 15. Jänner 2020 werden die vorbeifahrenden Radfahrenden am Giselakai gezählt und auf einer Stele angezeigt. Auf der Stele können der Tageswert und auch wie viele Radfahrer*innen insgesamt seit Mitte Jänner in beiden Richtungen vorbeigeradelt sind abgelesen werden. Am 18. November, in den frühen Morgenstunden wurde die Ein-Millionen-Marke übersprungen.

Weiterlesen Eine Million Radfahrende am Salzachkai

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg