Bei der Zwischenverlosung von „Salzburg radelt“ hat Alexander Fichtner aus Eugendorf, der heuer zum ersten Mal bei „Salzburg radelt“ mitgemacht hat, gewonnen. Er freut sich über ein Wochenende (2 Übernachtung mit Halbpension) beim Friedlwirt in Unken für 2 Personen. Wir gratulieren herzlich! Zur Verfügung gestellt wird der Preis von Salzburger Land Tourismus.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Große Rad-Mobilitätsumfrage Stadt Salzburg startet
Um ein besseres Bild über die Bedürfnisse und Anliegen der Salzburger:innen zu ergkteb und damit die Lebensqualität zu verbessern, startet die Stadt eine Rad-Mobilitätsumfrage. Der Fragebogen ist online ausfüllbar und wird von der Universität Salzburg begleitet und ausgewertet.
B159 beim Pass Lueg wegen Bauarbeiten tageweise gesperrt – Stündlicher Fahrrad-Shuttlebus
Die Arbeiten zur neuen 380kV-Salzburgleitung führen zu tageweise Vollsperren der B159 Salzachtal Straße beim Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald. Für Radfahrende wird in diesem Bereich ein Transferdienst mit Bussen eingerichtet.
kostenloser Lastenrad-Kurse in der Stadt Salzburg
Die Stadt Salzburg bietet kostenfreie Kurse fürs Radeln mit Anhängern bzw. Lastenrad. Rechtliche Aspekte und Informationen zur Fahrsicherheit sind ebenso Teil Programms wie Fahrpraktische Übungen und Testen von unterschiedlichen Transporträdern.
VCÖ Mobilitätspreis für Jobrad bei Palfinger
Um den Mitarbeitenden eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Auto zu bieten, stellt Palfinger rund 200 Fahrräder und E-Bikes als Jobräder („PALfit Bike“) zur Verfügung und wurde dafür 2021 mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg ausgezeichnet. Rund 200 Mitarbeitende nutzen dies.
16.9.: Radkultur trifft Schranne (Stadt Salzburg)
Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche findet am Donnerstag, 16.9. ab 8 Uhr ein Radkultur-Frühstück im Kurpark Salzburg statt. Den ganzen Tag über heißt es dann „Radkultur trifft Schranne“ mit Fahrradtechnik-Workshop, Radcodierung, Radcheck und Live DJs.
12.–14. Oktober 2022: Salzburger Verkehrstage „MULTIMODALE MOBILITÄTSLÖSUNGEN“
Vom 12. bis 14. Oktober 2022 finden die Salzburger Verkehrstage zum Thema „MULTIMODALE MOBILITÄTSLÖSUNGEN“ in Salzburg statt.
Die Beiträge zeigen, wie neue Angebote und Schnittstel len im öffentlichen Verkehr bereits heute eine flächendeckende, kostengünstige und klimafreundliche Mobilität ohne eigenes Auto ermöglichen
Nockstein Trophy: 24.09.2022
Am Samstag 24.09.2022 findet die Nockstein Trophy 2022 mit den Altersklassen U7, U9 und U11 statt. Danach folgen die Youngsters in den Altersklassen U13 bis U17. Ab der U9 ist nach den Regularien des Österreichischen Radsportverbandes eine UCI Lizenz zur Teilnahme verpflichtend (Gebührenordnung).
Ab sofort: Ameldung für klimaaktiv mobil Radfahrkurse an Volksschulen möglich
Ab sofort sind Anmeldungen für „klimaaktiv mobil Radfahrkurse an Volksschulen“ möglich. Als Lehrkraft einer Volksschule können Sie sich bereits jetzt mit der Radfahrschule in Ihrer Nähe in Verbindung setzen und Ihre Klasse für einen Radfahrkurs anmelden.
„Sazburg radelt“ #zielsprint: Viele Preise zu gewinnen!
Mit dem #zielsprint startet “ Salzburg radelt“ die letzte Etappe: Das #zielsprint-Gewinnspiel (von 1. bis 30. September) gibt zusätzliche Motivation mehr zu radeln, denn es warten viele Preise von ABUS, KTM und SKS auf euch! Einzige Voraussetzung ist es, heuer mindestens 100 Kilometer für „Salzburg radelt“ einzutragen.