Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

The Woman all Ride

In Deutschland haben sich 8 Frauen zum „THE WOMAN ALL RIDE“-KOLLEKTIV zusammengeschlossen und wollen damit Frauen und marginalisierte Gruppen in der Fahrradwelt stärken. Sie haben ein Manifest geschrieben, dass auch auf ihrer Webseite zu finden ist.
 

Weiterlesen The Woman all Ride

Radgipfel Wien 2022: Call for Presentations bis 24.12.2021 verlängert

Der Call for Presentations für den Radfipfell in Wien (3. – 5. 4. 2022) ist weiterhin geöffnet: Das Ende des Calls wurde vom 7. Dezember auf den 24. Dezember 2021 verlegt. Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Projekt mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Konferenz zu teilen. Reichen Sie Ihren Programmbeitrag für den Österreichischen Radgipfel nun ein!

Weiterlesen Radgipfel Wien 2022: Call for Presentations bis 24.12.2021 verlängert

Radwerkstätten auch im 4. Lockdown offen

Fahrradwerkstätten sind auch im Lockdown geöffnet: Fahrradreparaturwerkstätten sind laut dem Bundesministerium vom Betretungsverbot gemäß § 2 Z 21 der Verordnung ausgenommen. Da Radfahren eine gesunde Fortbewegungsart ist, die sowohl für Arbeits- und Erledigungsfahrten, als auch zu Erholungszwecken erlaubt ist, kann es auch im Lockdown nötig sein, die Dienste von Fahrradwerkstätten zu beanspruchen.

Weiterlesen Radwerkstätten auch im 4. Lockdown offen

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg