Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Landes-Radrouten-Netz in Salzburg auf einer Karte mit markierten Routen in lila.

Landes-Radrouten-Netz im SAGIS

Seit 2016 wurde mit den Gemeinden und den Regionalverbänden das Landesradrouten-Netz im Bundesland Salzburg festgelegt. Nun ist dieses vollständig im SAGIS (Salzburger Geographischen Informationssystem) online. Mit der Festlegung der Landes-Radrouten wurde auch eine neue Fördermöglichkeit für Gemeinden im Bundesland geschaffen: Für Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs auf Gemeindestraßen die Teil des Landes-Radrouten-Netzes sind gibt es […]
Weiterlesen Landes-Radrouten-Netz im SAGIS
Karte mit POIs für Radverkehr in Salzburg und Umgebung, einschließlich Service-Stationen.

wanted: Rückmeldung Rad-POI in SAGIS

Im „SAGIS“ des Landes sind landesweit die für den Radverkehr wesentlichen POI (points of interest) verortet und können entweder über SAGISonline oder über SAGISmobile abgerufen werden. Hilfreich kann das beispielsweise bei einer Radtour sein, wenn eine Panne auftritt und Hilfe in der Nähe gebraucht wird. Dann können eine Self-Service-Station bzw. ein Schlauchomat die Weiterfahrt mit […]
Weiterlesen wanted: Rückmeldung Rad-POI in SAGIS
Menschen mit Fahrrädern und Lastenrädern im Kurpark Salzburg bei "Radkultur trifft Schranne".

22.9.: „Radkultur trifft Schranne“

Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche findet in der Stadt Salzburg am Donnerstag, 22. 9. 22, von 8 bis 12Uhr „Radkultur trifft Schranne“ im Kurpark Salzburg statt. Sie können sich mit Fahrrad-Experten der Stadt austauschen oder Ihr Rad bei der Radservicestation durchchecken lassen. Die Lastenräder der Bewohnerservicestellen stehen zum Testen zur Verfügung. mehr Infos
Weiterlesen 22.9.: „Radkultur trifft Schranne“
Siegerkinder der Nockstein-Trophy 2022 mit Urkunden und Preisen vor einer Siegerehrung.

Nockstein-Trophy am 24.9.22

Seit 1998 lädt der Union Mountainbike Club Koppl zu seinen Mountainbikerennen herzlich ein. Auch 2022 wollen wir wieder ein unvergessliches Ereignis veranstalten. Im Jahr 2022 werden wir das Abschlussrennen der Rennserie des Austria Youngsters Cup und des Sportklasse Cup durchführen. Die Siegerehrungen finden am 24.09.2022 ab 17:00 Uhr beim Bikepark in der Nähe der Technischen […]
Weiterlesen Nockstein-Trophy am 24.9.22
Menschen erkunden verschiedene Cargobikes auf der Mobilitätswoche in Salzburg.

Cargobike Roadshow in der Mobilitätswoche 2022

Die Europäische Mobilitätswoche findet wie jedes Jahr auch heuer vom 16. bis 22. September statt.Sie ist eine europäische Initiative mit dem Ziel, Bürgerinnen und Bürger für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. Heuer finden u. a. Lastenrad-Veranstaltungen statt: 17.9.22, 13- 18 Uhr Saalfelden, Rathausplatz18.9.22, 13- 18 Uhr […]
Weiterlesen Cargobike Roadshow in der Mobilitätswoche 2022
Frau fährt auf Longtail-Lastenrad mit Einkaufstüten und Blumen durch ein Einkaufszentrum.

Lastenrad- und Radanhänger-Förderung Stadt Salzburg ausgelaufen

Die Fördermittel für 2022 sind aufgebraucht! Förderbilanz Lastenrad- und Radanhängerförderung:Am 9. Juli waren die Fördermittel in der Höhe von € 40.000,- ausgeschöpft. Es wurden von den Förderempfänger:innen € 266.500,- in Radanhänger und Lastenräder investiert. Insgesamt wurden 16 Radanhänger, 52 Lastenräder und 2 Behindertenräder von der Stadt Salzburg gefördert. Die meisten Anhänger und Lastenräder werden für […]
Weiterlesen Lastenrad- und Radanhänger-Förderung Stadt Salzburg ausgelaufen
Auto und Radfahrer an Ampel, neue Verkehrsregeln für sicheres Überholen von Radfahrenden.

StVO-Novelle: ab 1. 10. 22 gültig

Die StVO (Straßenverkehrsordnung)-Novelle gilt ab 1.10.2022 und bringt Verbesserungen für Radfahrende und Zufußgehende: z.B. Der Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden ist ab nun gesetzlich geregelt (1,5 m innerorts und 2 m außerorts) und neben einem Kind darf grundsätzlich geradelt werden, außer auf Schienenstraßen. Das Ministerium hat dazu Infografiken erstellen lassen, die kostenfrei verwendet werden dürfen […]
Weiterlesen StVO-Novelle: ab 1. 10. 22 gültig
Trophäe aus Fahrradteilen für Bürgermeister Heinrich Perner, Challenge 2022 in St. Andrä.

Bürgermeister von St. Andrä gewinnt Radel-Challenge

14 radbegeisterte (Vize-)Bürgermeister:innen aus Salzburg nahmen die Herausforderung an: Sie traten bei der Bürgermeister:innen Challenge im Rahmen von „Salzburg radelt“ für ihre Heimatgemeinde in die Pedale. Täglich schwang sich Bürgermeister Heinrich Perner aus St. Andrä im Juni in den Sattel und sammelte so das Maximum von 30 Radeltagen ein. Von Landesrat Stefan Schnöll erhielt der […]
Weiterlesen Bürgermeister von St. Andrä gewinnt Radel-Challenge

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg