Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Selbstständig und sicher im Verkehr unterwegs

Das Verkehrsministerium hat 2025 neue Unterrichtsmaterialien zur Entwicklung und Festigung der Verkehrs- und Mobilitätskompetenz im Bewegungs- und Sportunterricht für die erste und zweite Schulstufe (Volksschule) erstellt. Die Materialien beinhalten neben den Stundenbildern auch Hintergrundinformationen für Erziehungsberechtigte und PädagogInnen, die gesondert zum Download zur Verfügung stehen. Auch der Radverkehr ist berücksichtigt. Factsheet Erziehungsberechtigte Factsheet PädagogInnen mehr […]
Weiterlesen Selbstständig und sicher im Verkehr unterwegs

Bike Night – in der Stadt Salzburg

Jeweils ab 20 Uhr starten die BikeNights 2025 im Kurgarten Mirabell in der Stadt Salzburg. Etwa 15 bis 20 km werden gemeinsam durch das dämmrige/nächtliche Salzburg geradelt. Die Bikenights sind angemeldet und werden von der Polizei begleitet. Termine: BikeNight: • Do 17. Juli 2025, 20:00 Uhr• Do 21. August 2025, 20:00 Uhr Startpunkt Kurgarten (Streckenlänge […]
Weiterlesen Bike Night – in der Stadt Salzburg

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg