Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Grundkurs ab der 5. Schulstufe

Easy Drivers Radfahrschule

SchĂĽler beim Easy Drivers Grundkurs
Grundkurs ab der 5. Schulstufe

Zielgruppe: Unser Grundkurs richtet sich an die SchĂĽlerInnen ab der 5. Schulstufe und dient in erster Linie Wiederholung und Festigung der grundlegenden sicherheitsrelevanten Fertigkeiten am Fahrrad und Auffrischung der Verkehrsregeln.
Max. 25 SchĂĽlerInnen = eine komplette Schulklasse

Dauer: 2 Unterrrichtseinheiten = 2 Schulstunden

Inhalt: Beim Grundkurs fĂĽr NMS/AHS/PTS stehen folgende Inhalte am Programm:
• Theoretische EinfĂĽhrung mit Erklärung der fahrrad- und helmspezifischen Sicherheitsaspekte
• Individueller Rad- und Helmcheck
• Wiederholung und Festigung der Basisfertigkeiten stabiles Lenken, richtiges Starten, Handzeichen geben und sicheres Bremsen

Ziel dieses Radfahrsicherheitskurses fĂĽr alle SchĂĽlerinnen und SchĂĽler ab der 5. Schulstufe ist die Wiederholung und Festigung der grundlegenden sicherheitsrelevanten Fertigkeiten am Fahrrad und Auffrischung der Verkehrsregeln.

Erfahrungen zeigen, dass Verkehrssicherheitswissen und Eigenkönnen am Fahrrad ab der 5. Schulstufe wieder abnimmt und die Gefahren am Schulweg dadurch steigen. Deshalb ist gerade in diesem Alter die Aktivierung von bereits Gelerntem und Gekonntem besonders wichtig.

Umsetzung:  Interessierte Schulen senden uns Terminvorschläge und bekommen einen Termin von uns bestätigt.

Zum vereinbarten Termin kommt (je nach Gruppengröße) 1 oder 2 ausgebildeten, angestellten und haftpflichtversicherten RadfahrlehrerInnen zum vereinbarten Platz, baut die Lernhilfen auf und beginnt mit dem 1000fach erprobten, evaluierten und angepassten Grundkurs-Programm.

Am Ende des Kurses erhalten die Jugendlichen ein Diplom ĂĽber die erfolgreiche Kursteilnahme (inklusive Checkliste der Rad- und HelmĂĽberprĂĽfung).

An den Folgetagen senden wir an die jeweilige Schule oder Gemeinde die gemachten Gruppenfotos zur freien VerfĂĽgung und einen angepassten, von allen Kooperationspartner freigegebenen Pressetext.
Unser Grundkurs kann auch am Nachmittag abgehalten werden.

Es haben seit 2003 schon ĂĽber 35.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler unsere Radfahrsicherheitskurse absolviert.

Aufwand: Kosten:  360 € (inkl. MwSt.) pro Klasse

Zur Verfügung Stellung eines geeigneten, abgesperrten Übungsplatzes. Das kann ein Schulhof, ein Parkplatz, ein Sportplatz, eine abgesperrte Straße, u.ä. sein und ist im Einzelfall mit uns abzusprechen (Platzfoto vorab mailen).

Anmeldung als schulbezogene Veranstaltung bei Schulen. 
Ein Lehrer oder verantwortliche Ansprechperson in der Gemeinde vor Ort.
Jeder TeilnehmerIn sollte sein eigenes Rad und Helm mitbringen (auch für den Rad- und Helmcheck). Bei Bedarf und Anfrage können wir kostenlos Räder und Helme zur Verfügung stellen!
Kostenloser Parkplatz fĂĽr das Radfahrschule-Fahrzeug (Ford Transit)

Hilfreiche Kontakte: 

Easy Drivers Radfahrschule, Werner Madlencnik
CoburgstraĂźe 53, 8970 Schladming
ATU 30015907 Tel.: 0664 3380490,
info@radfahrschule.atwww.radfahrschule.at

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg