Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Teilnahme an der Aktion „Salzburg radelt“

Zielgruppe: Alle Menschen im Bundesland Salzburg

Dauer:Aktionszeitraum jedes Jahr von 20. März bis 30. September.
Ganzjährig können die geradelten Kilometer eingetragen werden

Inhalt / Ziele:Mit der Aktion „Salzburg radelt“ wird Lust aufs Alltags-Radfahren gemacht. Radfahren bringt gute Laune, hält jung und macht fit. „Salzburg radelt“ ist eine Rad-Aktion, die motivieren soll, mehr Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Viele kurze Strecken eignen sich ideal für das Fahrrad und müssen nicht immer mit dem Auto gefahren werden.

Umsetzung:Wie beteiligen Sie sich mit Ihrer Gemeinde an der Aktion?
• Melden Sie Ihre Gemeinde unterwww.salzburg.radelt.atan
• Bewerben Sie die Aktion in der Bevölkerung und motivieren Sie Vereine und Betriebe ebenfalls zum Mitmachen (Textvorlagen für Gemeindezeitung, Briefvorlagen usw. finden Sie auf der Aktions-Webseite; Plakate und Folder können Sie bestellen beisalzburg@klimabuendnis.at)
• Organisieren Sie eine eigene Verlosung oder Abschlussveranstaltung für Ihre Teilnehmenden

Aufwand:Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos
Organisationsaufwand gering

Hilfreiche Kontakte / Links:Weitere Informationen zur Aktion finden Sie unterwww.salzburg.radelt.at

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Klimabündnis Salzburg
salzburg@klimabuendnis.at
+43 660 2826275

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg