Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Ăśbersicht.

„Fahr mit Licht für eine bessere Sicht!“

Die Stadt Salzburg hat eine neue Kampagne zum Thema Sichtbarkeit fĂĽr RadfahrerInnen und eScooter-FahrerInnen gestartet und appelliert, durch aktive Beleuchtung und reflektierende Kleidung zur eigenen Sicherheit beizutragen und damit die Zahl der Unfälle in der dunklen Jahreszeit zu senken. Die Kampagne „Sichtbarkeit bringt Sicherheit – Fahr mit Licht!“ will Menschen – besonders in der dunklen […]
Weiterlesen „Fahr mit Licht für eine bessere Sicht!“

„Schlau unterwegs“: Unterrichtsimpulse fĂĽr die 1. – 4. Schulstufe

Der Schulweg bietet einen optimalen Lernraum fĂĽr klimafreundliche, aktive und gesundheitsfördernde Mobilität. Denn das Mobilitätsverhalten wird stark durch Erfahrungen im Kindheitsalter geprägt. Klimaaktiv hat eine 84seitige Publikation fĂĽr Volksschulen veröffentlicht, um das Thema Mobilität vielfältig und freudvoll anzugehen und klimafreundliche Aktivitäten in der Schule sowie dem Schulumfeld umzusetzen (Unterrichtseinheiten, Hintergrund-Informationen, Lieder, Vorlesetexte, 24 Arbeitsblätter und […]
Weiterlesen „Schlau unterwegs“: Unterrichtsimpulse fĂĽr die 1. – 4. Schulstufe

Nachlese Regionalkonferenz „gesund & aktiv mobil“ 

Am 27. November 2024 fand im Stadtsaal Bischofshofen die Regionalkonferenz „gesund & aktiv mobil“ statt. Gestartet wurde mit einer Fachexkursion im Stadtzentrum von Bischofshofen, gefĂĽhrt von BĂĽrgermeister Hansjörg Obinger. An den zahlreichen Informationsständen wurde auch fleiĂźig genetzwerkt. In seiner Keynote „Fitness-Center Arbeitsweg“ ging Sportmediziner Josef Niebauer auf die Wichtigkeit von (täglicher) Bewegung ein und dass […]
Weiterlesen Nachlese Regionalkonferenz „gesund & aktiv mobil“ 

Report: „Aktive Mobilität 2022“

Das Verkehrsministerium hat 2022 in Ă–sterreich Befragungen zum FuĂź- und Radverkehr durchgefĂĽhrt. Nun liegen diese Erhebungsergebnisse vor: Zu-FuĂź-Gehen und Radfahren im Alltag fördern als (bewegungs)aktive Mobilität die Gesundheit und schĂĽtzen die Umwelt. Zudem ist die Aktive Mobilität ressourcenschonend, emissionsfrei, platzsparend und lärmarm. Radfahren und Gehen leisten einen wichtigen Beitrag fĂĽr ein zukunftfähiges und klimaneutrales Mobilitätssystem. […]
Weiterlesen Report: „Aktive Mobilität 2022“

Leitfaden „Stellplätze und Abstellanlagen klimafit gestalten“

Das BMK hat einen neuen Leitfaden „Stellplätze und Abstellanlagen klimafit gestalten“ herausgebracht, um den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten. Versiegelte Flächen durch asphaltierte Pkw-Abstellplätze verlieren ihre ökologische Funktion, die Auswirkungen des Klimawandels (wie Hochwasserereignisse) werden verstärkt. Die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum kann durch die Gestaltung von Stellplätzen und Abstellanlagen“ gestaltet werden. Der neue Leitfaden richtet […]
Weiterlesen Leitfaden „Stellplätze und Abstellanlagen klimafit gestalten“

Stadt: Neubau BrĂĽcke Bliemhofweg abgeschlossen

Die BrĂĽcke am Bliemhofweg ĂĽber den Hellbrunnerbach ist ein Bestandteil der Radverbindung zwischen AlpenstraĂźe und MorzgerstraĂźe. Nach dem notwendigen Neubau wurde die Stahlbeton-RahmenbrĂĽcke, die auf zwei parallel zur BrĂĽckenachse verlaufenden Fundamentstreifen errichtet ist, fĂĽr alle Verkehrsteilnehmenden freigegeben. Die im Juli 2024 gestarteten Arbeiten erstreckten sich ĂĽber einen Zeitraum ca. 3 Monaten. Während der Bauzeit war […]
Weiterlesen Stadt: Neubau BrĂĽcke Bliemhofweg abgeschlossen

„Mit Klimazwergen unterwegs“ (Leitfaden fĂĽr Eltern)

Die Klimaschutzinitiative des BMK hat einen Ratgeber für Eltern herausgebracht. Darin finden Sie Mobilitätslösungen für Babys, Kleinkinder und Schulkinder. Von Tipps zu klimafreundlichen Transportmöglichkeiten, wie „Öffitauglichen“ Kinderwägen, Fahrrad-Kinderanhängern bis hin zum Kindertransporträdern, Vergleich der Transportmittel-Möglichkeiten für Kinder, Pedibus, SchülerlotsInnen, Elternhaltestelle etc. Broschüre
Weiterlesen „Mit Klimazwergen unterwegs“ (Leitfaden fĂĽr Eltern)

Sperre Treppelweg Bergheim-Muntigl

Im Zuge der Errichtung des Kraftwerkes an der FischachmĂĽndung in Muntigl ist es erforderlich den Fahrradverkehr um das Baufeld herum umzuleiten. Aus diesem Grund wird der Treppelweg, ausgehend vom Bahnhof Bergheim bis nach Anthering gesperrt und der Fahrradverkehr ausgeschildert umgeleitet. Die Sperre des Treppelweges ist notwendig, da eine parallele VerkehrsfĂĽhrung der Baustellenfahrzeuge mit dem Fahrrad- […]
Weiterlesen Sperre Treppelweg Bergheim-Muntigl

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg