Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Markierung "Ende Radfahrstreifen" auf Asphalt, Beispiel für Verkehrssicherheit in Salzburg.

Seit einem Jahr gilt das Reissverschluss-System beim Ende von Radfahrstreifen

Mit 1.4.2019 trat die 30. StVO-Novelle in Kraft. Die Änderungen, die seit einem Jahr gelten, sind noch nicht allen bekannt, deshalb wird daran erinnert. Für Radfahrende betrifft  das: Reißverschlusssystem, Radfahrprüfung, Benutzung von Scootern, Transportfahrräder und Rad-Anhänger und die Änderung der Markierung „Radfahrerüberfahrt“.

Weiterlesen Seit einem Jahr gilt das Reissverschluss-System beim Ende von Radfahrstreifen
Radfahrende auf einer Straße am Wasser mit verschiedenen Fahrrädern und einem Cargobike.

VCÖ Fahrradumfrage

Der VCÖ führt auch heuer eine Radfahrumfrage durch. Um die Klimaziele erreichen zu können, braucht es mehr Radverkehr. Aber was brauchen Radfahrende, damit sie mehr Radfahren können? Das erhebt der VCÖ in der Radfahrumfrage 2020 – machen Sie mit.

Weiterlesen VCÖ Fahrradumfrage

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg