Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Testroute für neue Bodenmarkierungen für Radhauptnetz in der Stadt Salzburg

Mit neuen farbigen Bodenmarkierungen und Hinweistafeln mit Kilometer-Angaben werden die Hauptradrouten der Landeshauptstadt besser sichtbar gemacht. Auf der ca. fünf Kilometer langen Strecke „H11“ (Hauptradroute 11), von der Salzach in Salzburg-Mülln entlang des Bahnbegleitwegs via Taxham und Liefering bis zur Saalach, wurden im ersten Schritt nun insgesamt neun Wegweiser und 26 Bodenmarkierungen angebracht.

Weiterlesen Testroute für neue Bodenmarkierungen für Radhauptnetz in der Stadt Salzburg

Radlichtaktion

Radlichtaktionen gibt es wieder in der Stadt Salzburg und in mehreren Orten des Bundeslandes. Im Rahmen der Radlichtaktion werden Radfahrende in Salzburg bei Dämmerung und Dunkelheit von der Polizei aufgehalten, um die Beleuchtungsanlagen zu kontrollieren. Etwaige Mängel werden nach Möglichkeit an Ort und Stelle von Technikern repariert.

Weiterlesen Radlichtaktion

NEU: Stadtmacherei-Salzburg-App

Die Stadtmacherei-Salzburg-App zeigt die bunte Vielfalt an Möglichkeiten Tag für Tag nachhaltig zu handeln. Die App ist kostenlos und soll durch die aktive Mitarbeit von vielen Stadtmacher*innen noch besser und im Angebotsbereich noch umfangreicher werden. Betreiber ist die Stadt Salzburg. Finanziert wird die App durch ein internationales Forschungsprojekt. Die Stadtmacherei-Salzburg-App ist in dieser Form die einzige App für Nachhaltigkeit in Österreich.

Weiterlesen NEU: Stadtmacherei-Salzburg-App

„Danke“ fürs Radeln: Frühstück und Geschenke für die Vorreiter der Mobilitätswende

„Wir danken fürs Radeln“ hieß es am 17. September 2020 vor dem Kongresshaus: Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Stadträtin Martina Berthold eröffneten auch den verbreiterten Geh- und Radweg durch den Kurpar. Der Dank gilt allen, die das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag nutzen und so Teil der Mobilitätswende sind. Als Dankeschön gab es kostenfreien Kaffee.

Weiterlesen „Danke“ fürs Radeln: Frühstück und Geschenke für die Vorreiter der Mobilitätswende

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg