Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Wintersperre Radweg Weißbach bei Lofer

Am Donnerstag, den 14. November 2024, wurde der Tauernradweg im Bereich Hohlwegen im Gemeindegebiet von Weißbach bei Lofer aufgrund der bevorstehenden winterlichen Witterungsbedingungen für den Radverkehr gesperrt. Die Sperre erfolgt im Rahmen der jährlichen Wintersperre und bleibt bis zur offiziellen Wiederfreigabe im Frühjahr 2025 bestehen. Die Sperrung wurde notwendig, um die Sicherheit der Radfahrer zu gewährleisten und Schäden durch witterungsbedingte Einflüsse vorzubeugen.

Rückfragen:
Gemeindeamt Weißbach bei Lofer, Amtsleitung Josef Hohenwarter
Telefon: +43 6582 8352 10
E-Mail: gemeinde@weissbach.at


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg