Radkompetenz-Webinare
Die Radkompetenz bietet Webinare zu unterschiedlichen Rad-Themen:
18. September 9:00-10:00 | Sensorfahrräder, Datenerhebung und Auswertung mit Salzburg Research, AIT und PRISMA solutions
Das Messfahrrad BikeStar des AIT wurde für effiziente, objektive und umfassende Zustandserfassung der Radinfrastruktur entwickelt. Das Holoscene Bike wird von Salzburg Research zur Erfassung und Analyse von Überholvorgängen zwischen Kraftfahrzeugen und Radfahrenden eingesetzt. PRISMA solutions gibt Einblicke in die Erfahrungen als führender Anbieter von Digitalisierungslösungen im Spektrum Verkehr – Mobilität – Infrastruktur.
11. November 9:00-10:00 | Wie geht Tempo 30? mit Verkehrsingenieure, con.sens mobilitätsdesign und dem BMIMI
Temporeduktion ist ein wichtiges Mittel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen. Besonders Fußgänger:innen und Radfahrende profitieren von Tempo 30 im Ortsgebiet. Durch die 35. Novelle der StVO können Gemeinden in Ortsgebieten in Bereichen mit besonderem Schutzbedürfnis leichter als bisher die erlaubte Höchstgeschwindigkeit verringern. Was es dabei zu beachten gilt, erklären unsere Mitglieder Verkehrsingenieure, con.sens mobilitätsdesign und das BMIMI.
Hier geht es zum Anmeldeformular für die Webinare: Die zoom-Links zu unseren Webinaren senden wir Ihnen rechtzeitig vor dem Webinar zu.
(c) Foto: AIT
Zurück zur Übersicht