VCÖ-Mobilitätspreis 2025: „Zukunftsfit für Stadt und Land“
Beim VCÖ-Mobilitätspreis 2025 sind Projekte und Konzepte gesucht, die die Mobilität und den Gütertransport in Städten und Regionen zukunftsfit machen (Mobilität umweltverträglicher, gesünder, energieeffizienter und platzsparender).
Gesucht werden Einreichungen etwa zu folgenden Themenbereichen:
- Gesunde, bewegungsaktive Mobilität
- Öffentlicher Verkehr und Mikro-ÖV
- Sharing und Mobility as a Service
- Mobilitätsmanagement bei Unternehmen, Bildungseinrichtungen, öffentlicher Verwaltung und im Tourismus
- Inklusive und barrierefreie Mobilität
- Kindgerechtes Verkehrssystem
- Entsiegelung, Raumordnung und Wohnen
- Digitalisierung in der Mobilität
- Verkehrsberuhigung
- Kreislaufwirtschaft in der Mobilität
- Klimaverträglicher Güterverkehr und Logistik
Einreichungen beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich werden von einer Fachjury bewertet und die Top-Fünf-Projekte jeder Kategorie werden durch ein Online-Publikumsvoting bekannt gemacht und können Zusatzpunkte erhalten. Im September 2025 wird der VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in feierlichem Rahmen durch den VCÖ, das Klimaschutzministerium und die ÖBB verliehen.
Zusätzlich werden in jedem Bundesland die besten Projekte und Konzepte des jeweiligen Bundeslandes durch den VCÖ, ein Mitglied der Landesregierung und die ÖBB ausgezeichnet.
Einreichungen bis 28. 5. 2025
Zurück zur Übersicht