Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Seminar: Planung von Radverkehrs-Infrastruktur nach der neuen RVS 03.02.13

In Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) / klimaaktiv mobil, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße – Schiene – Verkehr (FSV), als Herausgeberin der Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (RVS), werden kostenfreie Fortbildungen für die Planung von Radverkehrsinfrastruktur nach der neuen RVS 03.02.13 „Radverkehr“ angeboten.

Datum: Montag, 13. November 2023 (9 – 14 Uhr, Einlass und Registrierung: ab 8:30 Uhr)
Ort: FSV, Karlsgasse 5, 1040 Wien

Datum: Freitag, 24. November 2023 (9 – 15 Uhr, Einlass und Registrierung: ab 8:30 Uhr)
Ort: Landesdienstleistungszentrum Linz, Sitzungssaal 1 (0D162 + Sitzungssaal 2 (0D163), Bahnhofplatz 1, 4021 Linz

Teilnahmebetrag: kostenlos

Zielgruppe
• Gemeindevertreter:innen (Verwaltung und Politik)
• Planer:innen
• Sachverständige der Länder
• Radfahrbeauftragte und Fachreferent:innen der Gemeinden

Anmeldung: per Mail an veranstaltung@fsv.at bzw. über die Webseite

Ziel des Informations- und Planungsseminars ist, Gemeinde- und Ländervertreter:innen die neue RVS 03.02.13, die vom FSV-Arbeitsausschuss „Radverkehr“ erstellt wurde und über klimaaktivmo-bil.fsv.at kostenlos heruntergeladen werden kann, vorzustellen.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg