Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Salzburger Mobilitätsplan 2040 (SUMP)


Der „Salzburger Mobilitätsplan 2040“ (SUMP) wurde Anfang Jänner 2025 gestartet.
Derzeit erfolgt die Analyse der aktuellen Verkehrs- und Mobilitätssituation (bis Ende März 2025).
Im Laufe des Jahres 2025 werden Stakeholderworkshops zu Zielen, Indikatoren bzw. Strategie allgemein durchgeführt. Ziel ist es, den „Salzburger Mobilitätsplan 2040“ Ende 2025 zu beschließen.


Erarbeitet wird ein Leitbild für die gesamte Stad und mit stadtteilbezogenen Maßnahmen im Jahr 2026, wobei die Verkehrssicherheit ein wichtiger Teilaspekt des Mobilitätsplans sein wird.

mehr Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg