Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Reparaturbonus 2022 gilt auch für E-Bike-Reparatur

Die Bundesförderaktion des Klimaschutzministeriums für die Reparatur von elektrischen und elektronischen Geräten – der Reparaturbonus – startet mit 26. April 2022. Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich erhalten 50 % der Bruttokosten (max. € 200) für Kostenvoranschläge und/oder für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten bei Partnerbetrieben. Gefördert wird z.B. die Reparatur von E-Bike, E-Klapprad, E-Ladestation, E-Lastenrad, E-Mountainbike, E-Roller, E-Scooter, Fahrradcomputer, Fahrradlicht, Fahrradnavigation, etc.

Start 26. April 2022 mit Bonvergabe für Private (Ausgabe solange der Vorrat reicht)

Partnerbetriebe müssen sich auf der Webseite anmelden.

mehr
Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg