Radworkshops für Salzburger Volksschulen
Was wird gefördert?
- Motorik, Geschicklichkeit und Koordination
- grundlegenden Elemente des Alltagsradfahrens
- Individuelle Erfolgserlebnisse durch das Bewältigen von altersgerechten Herausforderungen
- Kennenlernen persönlicher Sicherheitsausrüstung (Rad- & Helmcheck)
Schneckenrennen, Bremsübungen und zahlreiche Herausforderungen ermöglichen den Kindern ihr individuell vorhandenes Radfahrkönnen mit Gleichaltrigen zu vergleichen.
Informationen zum Radworkshop und zum Kinderrad und Helmeinstellung finden Sie auf der
Webseite.
Zurück zur Übersicht