Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

„Radfrühling“ Stadt Salzburg: 3. + 4. Mai 2019

In den Zelten und Ständen der zahlreichen Rad-Partner werden neue Entwicklungen im Rad-Bereich präsentiert. Dazu warten tolle Aktionen und Schnäppchen sowie die beliebte Gebrauchtfahrradbörse der Salzburger Arbeiterkammer.

Ein attraktives Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt mit dazu passender Gastronomie runden die Veranstaltung ab.

•AK-Radbörse
•Fahrrad-Live-Versteigerung
•Specialized Test-Event
•Show- und Unterhaltungsprogramm
•kulinarische Begleitung

Radparade: Freitag, 3. Mai im Rahmen vom Salzburger Radfrühling
Start und Treffpunkt: 17 Uhr bei der Bühne am Residenzplatz
Ziel: Müllner Bräu

Streckenverlauf: Residenzplatz – Mozartplatz – Rudolfskai – Nonntaler Brücke – Imbergstraße – Makartplatz – Dreifaltigkeitsgasse – Mirabellplatz – Max-Ott-Platz – Markus-Sittikus-Straße – Schwarzstraße – Lehener Brücke – Ignaz-Harrer-Straße – Gaswerkgasse – Lindhofgasse – Parkplatz Müllner Bräu  

Mehr
Infos:


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg