Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Radfahren lernen für Frauen

Im Herbst findet erneut ein Radfahrkurs für Frauen in Taxham statt. Das Angebot richtet sich an Anfängerinnen und Frauen, die sich auf dem Rad unsicher fühlen. An neun Freitagvormittagen wird in kleinen Gruppen geübt – mit Leih-Rädern, Gesundheitsimpulsen und viel Geduld. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich und gilt für alle Termine – auch bei Regen!


Der Kurs ist speziell für das Radfahren-Lernen nur für Frauen.
Räder und Helme sind vorhanden. Der Kurs ist kostenlos.

Termine immer freitags von 9 – 11 Uhr

Radfahren-Lernen: 12., 19. und 26. September, 3., 10. und 17. Oktober 2025
Radfahren-Üben: 25. Oktober, 7. und 14. November 2025
Adresse: Seniorenwohnhaus Taxham, Otto-von-Lilienthal-Straße 7, 5024 Salzburg

Anmeldung:
Die Anmeldung muss wirklich verlässlich sein, das heißt, man muss zu allen Terminen kommen. Denn sonst nimmt man einer anderen Frau einen Platz weg, die auch gerne Radfahren lernen möchte.
Anmeldung mit Name und Telefonnummer unter:
Ulrike.stefflbauer@stadt-salzburg.at oder +43 662 8072 2048

Info+Anmeldung


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg