Polizei warnt vor Fahrraddieben
Immer werden fachgerecht abgesperrte Fahrräder in Hauskellern gestohlen, berichtet die Polizei. Schwachstellen sind Türen, Haupteingangstüren, die offen bleiben, Terrassentür oder auch neben Eingangstüren, Fenster oder Kellerschächte. Um die Fahrräder zu sichern ist die Qualität des Schlosses selber wichtig und dass das Rad (wenn möglich in einem extra versperrten Raum) an einem fest verankerten Gegenstand angekettet wird.
GPS-Tracker könnten helfen, die Räder wieder zu finden
Es gibt die Möglichkeit, mittels Airtag im Sitz oder im Rahmen diesen zu verbauen, um das Fahrrad orten zu können. Empfohlen wird auch, die Rahmennummer des Fahrrades zu notieren bzw. im Fahrradpass alle Infos über das Fahrrad gesammelt zu haben.
2024: Mehr 1.500 gestohlene Räder im Bundesland Salzburg
Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist in den vergangenen Jahren gestiegen, im Vorjahr waren es mehr als 1.500 im Bundesland Salzburg, ein Viertel davon nur in der Stadt Salzburg.
Zurück zur Übersicht