Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

normierter Reichweitentest „R200“ für E-Bikes

Für viele E-Bike-Interessierte ist die Reichweite und ein Entscheidungs-Kriterium beim E-Bike-Kauf. 

Der deutsche Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat einen „Normierten Reichweitentest R200“ entwickelt, damit Hersteller, Händler und Endkunden die Reichweiten von verschiedenen E-Bikes objektiv miteinander vergleichen können.

Damit die Ergebnisse vergleichbar sind, wurden in dem neuen Verfahren alle E-Bikes auf einen einheitlichen Unterstützungsfaktor normiert und die Batteriekapazität und der Energieverbrauch des E-Bikes werden ausgewiesen.

mehr Informationen des ZIV


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg