Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Neue Stele am Giselakai zählt Radfahrende

Mitte Jänner 2020 wurde am Giselakai in der Stadt Salzburg eine Stele aufgestellt, die die Radzählungen anzeigt. Neben der Zahl der täglichen und in diesem Jahr gezählten Radfahrenden werden Uhrzeit und Datum angezeigt. Erfasst werden die vorbeifahrenden RadlerInnen in beide Richtungen über eine im Radweg integrierte Induktionsschleife.

Am ersten vollständigen Tag, dem Donnerstag, 16.Jänner 2020 wurden 3.664 Radfahrende gezählt. Die angezeigten Radverkehrszahlen sind sowohl für FußgängerInnen und Radfahrende sichtbar als auch für die am Kai fallweise im Stau stehenden AutolenkerInnen. Mit der neuen Zählstelle am Salzachradweg wird gut sichtbar, wie viele Menschen mit dem Rad unterwegs sind.

Mehr
Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg