Sanierung und Erweiterung des Radwegs Franz-Josef-Straße
Die Franz-Josef-Straße in der Stadt Salzburg wird umfassend saniert, um den schlechten Zustand der Geh- und Radwege zu beheben. Geplant sind eine Erneuerung der Oberflächen, Verbreiterung des Radwegs auf drei Meter, barrierefreie Gestaltung sowie Begleitmaßnahmen wie verbesserte Beleuchtung, Entwässerung und Bodenmarkierungen. Der Baustart für den Abschnitt zwischen Faberstraße und Paris-Lodron-Straße ist für Mitte August 2025 vorgesehen, die Hauptarbeiten sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Restarbeiten und die finale Markierung folgen im Frühjahr 2026.
Barrierefreiheit und Sicherheit im Fokus
Neben der Verbreiterung des Radwegs werden Gehwege und Kreuzungen barrierefrei gestaltet. Die Planung erfolgte in enger Abstimmung mit Vertreter:innen von Behindertenverbänden, um die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer:innen zu berücksichtigen. Unterirdisch erfordert das Projekt besondere Sorgfalt, da Gas-, Wasser-, Strom- und Glasfaserleitungen eng beieinander verlaufen. Ein neues Entwässerungssystem soll zudem bei Starkregen für sichere Verkehrsbedingungen sorgen.
Zukünftige Bauabschnitte mit Bürgerbeteiligung
Für die Abschnitte zwischen Rainerstraße und Faberstraße sowie Paris-Lodron-Straße und Schallmooser Hauptstraße besteht größerer Gestaltungsspielraum. Bürger:innen können bis 15. August 2025 über einen Online-Fragebogen Ideen und Anliegen einbringen. Weitere Beteiligungsprozesse sind geplant.
Newsletter informiert laufend
Interessierte können sich per E-Mail an rv-franz-josef-strasse@stadt-salzburg.at für einen Newsletter anmelden, um über den Baufortschritt informiert zu bleiben oder eigene Ideen einzubringen.
Zurück zur Übersicht