Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Lehrgang Jugendmobil-Coach

Für Mitarbeitende in außerschulischen Jugendeinrichtungen, FunktionärInnen und ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen und PädagogInnen, die sich für klimafreundliche Jugendmobilität engagieren möchten gibt es von Samstag, 18.10.2025, 10 Uhr bis Montag, 20.10.2025, 16 Uhr an der Hochschule für Agrar-und Umweltpädagogik Wien einen kostenfreien Lehrgang zum Jugendmobil-Coach.

Teilnahmebedingungen:

  • Mindestalter: 20 Jahre
  • Unterschriebenes Anmeldeformular
  • Abgabe von Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben etc.)

Am Lehrgang können bis zu 14 Personen teilnehmen. Sollten sich mehr anmelden, erfolgt die Auswahl durch eine Jury anhand schriftlicher Unterlagen.

Keine Teilnahmegebühr: Der Lehrgang inkl. laufender Beratung bei der Projektumsetzung ist für kostenlos. Die Verpflegung, Reise- und Übernachtungskosten sind selbst zu tragen.


Teilnahme am Präsenzmodul: 18.10. (10 Uhr) -20.10.2025 (16 Uhr), Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Angermayergasse 1, 1130 Wien
Teilnahme an zwei Online-Fortbildungs- und Beratungseinheiten: Dienstag, 04.11.2025 und Mittwoch, 12.11.2025 (jeweils von 16-18 Uhr)


Bitte Bewerbung in Form von Lebenslauf und Motivationsschreiben einreichen:

Bild: Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg