„Lass dich nicht ablenken“
Das Land Salzburg hat eine neue Verkehrssicherheitskampagne zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr gestartet. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern soll bewusst gemacht werden, wie gefährlich Ablenkung für LenkerInnen und FußgängerInnen ist. Die Folgen von Ablenkung wie verminderte Reaktionsfähigkeit und unaufmerksames Fahrverhalten sollen bewusst gemacht werden. Ziel der Kampagne: Anzahl der durch Ablenkung verursachten Unfälle reduzieren und die Verkehrssicherheit für alle erhöhen.
Alle Kanäle des Landes Salzburg und der Partner sowie Online-Werbung, Out-of-Home-Präsenz entlang der Bundes- und Landesstraßen, Social-Media-Werbung, Spots im Radio und auf Streaminplattformen, TV-Werbung und Kino-Werbung sowie Kooperationen mit heimischen Medien werden für die Bewerbung genutzt.
Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV), das einer der Partner der Aktion ist, sind mehr als 40 Prozent der Unfälle in Salzburg pro Jahr auf Ablenkung zurückzuführen. Das sind mehr als 1.000 pro Jahr.
Zu den Partnern der Verkehrssicherheitskampagne des Landes gehören nicht nur Polizei und Kuratorium für Verkehrssicherheit, sondern auch die AUVA, ARBÖ und ÖAMTC, die Stadt Salzburg und die Bildungsdirektion Salzburg. Konzipiert wurde die Kampagne von der Salzburger Werbefirma „Wuger“ in Zusammenarbeit mit den Partnern und den Verkehrsexperten des Landes.
Zurück zur Übersicht