Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.Alles zum Thema Fahrrad in Stadt und Land.
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Landes-Förderung für Qualitätsverbesserung von Haltestellen

Landes-Förderung für Qualitätsverbesserung von Haltestellen

Gemeinden erhalten bis zu € 8.000,- für überdachte Radabstellanlagen bei Bus- und Bahnhaltestellen.

Die Landes-Förderung zur Qualitätsverbesserung von Bus- und Bahnhaltestellen gilt noch bis Ende 2018. Das Land Salzburg gewährt Gemeinden Förderungen, wenn Bus- und Bahnhaltestellen qualitativ verbessert werden. Dazu gehören zum Beispiel überdachte Radabstellanlagen bei der Haltestelle.

Mit der Förderaktion werden Gemeinden eingeladen, das Erscheinungsbild und die Sicherheits- und Qualitätsstandards von Haltestellen zu verbessern. Das Land Salzburg fördert 20 bis 33 Prozent der Kosten für Fahrrad-Abstellanlagen im Bereich von Bushaltestellen. Der maximale Förderbetrag pro Haltestelle  liegt bei 8.000 Euro. Details zu dieser Aktion sind unter

www.salzburgrad.at/service-tipps/rad-foerderungen
.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg