Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Kommunale MobilitätsberaterInnen ausgebildet

Mobilitätsexperten aus verschiedenen Bereichen präsentierten Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxisbeispiele für eine konkrete Umsetzung. Die Absolventinnen und Absolventen erarbeiteten konkrete Projekte für ihre Gemeinde, die sie präsentierten.

Beispielsweise hat sich Hannes Weitgasser (Bürgermeister der Gemeinde Werfen) in seiner Arbeit „Mobilität in Tenneck neu denken“ mit der Attraktivierung der Mobilitätsangebote vor Ort beschäftigt. Christine Schnell (Umweltberaterin der Gemeinden Anthering, Bergheim, Elixhausen, Elsbethen, Hallwang) hat sich mit der fahrradfreundlichen Gemeinde Bergheim vertiefend auseinandergesetzt.

Den Teilnehmenden erhielten in Zell am See von Landesrat Hans Mayr feierlich die Urkunde zum „kommunalen Mobilitätsberater“ überreicht.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg