Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

KFV-Forschungspreis

Mit dem KFV Forschungspreis sollen innovative Lösungen geehrt werden, die für mehr Sicherheit im Alltag entwickelt wurden.

Ab sofort bis 8. März 2026 können beim KFV Forschungspreis 2026 Projekte eingereicht werden:

  • wegweisende wissenschaftliche Arbeiten,
  • innovative Konzepte oder
  • bahnbrechende Prototypen für mehr Sicherheit.

Hier Arbeit einreichen

Informationen zu den Themenbereichen vom Forschungspreis


Eine renommierte internationale Jury bewertet alle Einreichungen sorgfältig. Die drei herausragendsten Arbeiten werden im Rahmen einer feierlichen Gala in Wien ausgezeichnet – mit Preisen im Gesamtwert von 12.000 Euro. Zur Preisverleihung geladen sind VertreterInnen aus Forschung, Politik, Verwaltung, Bildung, Medien und Wirtschaft.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg