Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Eine Million Radfahrende am Salzachkai

Seit 15. Jänner 2020 werden die vorbeifahrenden Radfahrenden am Giselakai gezählt und auf einer Stele angezeigt. Auf der Stele können der Tageswert und auch wie viele Radfahrer*innen insgesamt seit Mitte Jänner in beiden Richtungen vorbeigeradelt sind abgelesen werden. Am 18. November, in den frühen Morgenstunden wurde die Ein-Millionen-Marke übersprungen.

Im Schnitt wurden täglich 3.222 Radler*innen am Giselakai gezählt. Der Höchstwert wurde am 9. Juli mit 7.093 Personen gemessen.

Bei der Dauerzählstelle des Landes Salzburg (am Beginn der Ischlerbahn) wurden heuer deutlich mehr Radfahrende gezählt.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg