Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Bundesförderung für (E-)Lastenräder und E-Bikes verlängert

Seit 1. Jänner 2021 gilt die E-Mobilitätsförderung 2021 mit einem Gesamtumfang von 46 Millionen Euro für das Jahr 2021. Gefördert werden dabei auch (Elektro-) Transporträder für Privatpersonen und Betriebe und E-Bikes für Betriebe.

Förderangebote für Privatpersonen, Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine:
Elektro-Transportrad oder Transportrad (Ladegewicht >80 kg) wird gefördert mit insgesamt € 1.000 pro Fahrzeug (€ 150 + ein großes Fahrradservice Sportfachhandel + € 850 BMK)

zusätzlich können Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine auch Elektro-Räder mit jeweils € 400 pro Fahrrad gefördert bekommen (€ 150 + ein großes Fahrradservice vom Sportfachhandel + € 250 Euro BMK). Voraussetzung: Ansuchen zur Förderung von Elektrofahrrädern müssen eine Mindestanzahl von 5 E-Fahrrädern beinhalten.

Voraussetzung für alle Förderangebote E-Mobilität:
• 100 % Strom bzw. Wasserstoff aus erneuerbaren Energieträgern
Diese Förderangebote gelten von 1. Jänner 2021 bis zum 31. März 2022 (bzw. solange Budget verfügbar ist).

Fördereinreichungen im Nachhinein.

Faktenblatt zur E-Mobilitätsförderung

Mehr
Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg